
East meets West (Part 1/02)
24. Mai - 24. August 2002
Galerie im Neuen Kranzler Eck, Kurfürstendamm, Berlin
// Eventlokal geschlossen //
Min Joo Lee, Korea - Artist from a divided country / Resonance between consciousness and sub consciousness / Harmony of our society - Universal Resonance
+ Wolf Bottinelli, Deutschland/Schweiz
Prolog zur Ausstellung:
Im Spannungsfeld zwischen ostasiatischer und westeuropäischer Moderne bewegen sich die koreanische Malerin Min Joo Lee und der deutsche Maler Wolf Bottinelli. Beide verbindet die (ehemalige) Teilung ihres Landes, beide wuchsen im "freien Westen" bzw. "freien Süden" auf und beide engagieren sich mit und durch ihre Kunst für die Überwindung der Teilung, nicht nur im staatlich-politischen Sinne.
Die meist feinen Linien von Min Joo Lee treffen auf den eher flächigen Farbauftrag von Wolf Bottinelli. Beide ergänzen sich in ihrer überbordenden Vitalität. Diese Urkraft, die der Betrachter bei beiden Künstlern spürt, lässt plötzlich wieder Raum für Stille und Meditation.
Objekt trifft auf Anti-Objekt und die daraus entstehenden Magnetfelder mutieren zu greifbarer Materie im Hier und Jetzt, die wie eine aufblühende Knospe die Phantasie zu Spekulationen und Interpretationen anregt, aber in ihrer Manifestation einzigartig und auch eindeutig ist. Diese Ausstellung zeugt von einer lebensbejahenden Vitalität jenseits aller Populismen. Sie reflektiert und regt zum Nachdenken an, sie verurteilt nicht, und wenn sie es täte, dann wäre ihre Botschaft: Liebe, Leben, Farbe.
Text: NKE Gallery 2002
A Project in Cooperation with Regus Business Centre GmbH Germany and BB International Fine Arts GmbH Switzerland.